Gemeinderat
Gemeinderat Der Gemeinderat der Marktgemeinde Nötsch im Gailtal setzt sich wie folgt zusammen: Dipl.-HLFL-Ing. ALTERSBERGER Alfred – VPPOLITSCHNIG Peter – VPGASTAGER Silvia – VPTISCHHART Volker – VPAL-HOSINI Adam – VPSKINA …
Gemeinderat Der Gemeinderat der Marktgemeinde Nötsch im Gailtal setzt sich wie folgt zusammen: Dipl.-HLFL-Ing. ALTERSBERGER Alfred – VPPOLITSCHNIG Peter – VPGASTAGER Silvia – VPTISCHHART Volker – VPAL-HOSINI Adam – VPSKINA …
Feuerwehr Kerschdorf Wertschach
Feuerwehr Nötsch Homepage der FF Nötsch: www.feuerwehr-noetsch.at Ausschuss der FF-Nötsch Geschichte der Feuerwehr Nötsch im Gailtal 1800 Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte Nötsch 48, Saak 53 und Förk …
Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr ist eine Einrichtung der Gemeinde. Die Freiwillige Feuerwehr und ihre Organe sind Hilfsorgane des Bürgermeisters. Der Gemeinderat hat den Einsatzbereich einer Freiwilligen Feuerwehr innerhalb des Gemeindegebietes festzulegen. …
Abfallwirtschaft Die Abfallwirtschaft der MarktgemeindeNötsch im Gailtal Die Marktgemeinde sorgt im Rahmen der Kärntner Abfallwirtschaftsverordnung 2004, id.g.F., für die Sammlung von Hausmüll und Sperrmüll und hat zu diesem Zweck eine …
Raumpflege Raumpflege heißt in unserem Fall das Reinigen von Büros, Geschäftsräumen, Werkstätten, Volksschulen, Turnsaälen und unseres Kindergartens. Die Raumpflege der gemeindeeigenen Gebäude erfolgt in Eigenregie. Die RaumpflegerInnen sind die heimlichen Helden …
Kindergarten Die Marktgemeinde Nötsch im Gailtal ist stolz darauf, einen gemeindeeigenen Kindergartenbetrieb zu führen. Wenn die Kinder in den Kindergarten kommen, begleiten die Pädagoginnen sie behutsam beim Schritt in ihre …
Wirtschaftshof Im Bauhof der Marktgemeinde Nötsch im Gailtal sind regulär drei Mitarbeiter sowie eine Saisonarbeitskraft beschäftigt. Je nach Aufwand und Arbeit werden zusätzlich für die Ortsbildpflege zwei bis drei Arbeitskräfte …
Verwaltung Amtsleitung Mag. (FH) Philip R. Millonig Aufgaben:– Hauptverwaltung– Bauamt– Gemeindeplanung– Gemeindegebäude– Außerordentliche Vorhaben– Rechtsangelegenheiten Telefon: 04256 2145-15Fax: 04256 2145-5E-Mail: philip.millonig@ktn.gde.at Bauamt Isabell Krazina, BA, MSc Aufgaben: – Bauamt – …
Bürgermeister Liebe Gemeindebürgerinnen, liebe Gemeindebürger, liebe Jugend! Ein schöner und abwechslungsreicher Sommer geht dem Ende zu und wir dürfen nun den Herbst mit seiner tollen Farbenpracht begrüßen! Es freut mich …